(oe) Eine Winterwanderung zu planen ist gar nicht so einfach. Mal schneit es wie verrückt, ein anderes Mal regnet es aus vollen Kübeln und 2011? Dieses Jahr hatte Edith Niebler einen guten Draht zu Petrus. [weiterlesen …]
(oe) Eine Winterwanderung zu planen ist gar nicht so einfach. Mal schneit es wie verrückt, ein anderes Mal regnet es aus vollen Kübeln und 2011? Dieses Jahr hatte Edith Niebler einen guten Draht zu Petrus. [weiterlesen …]
(oe) Eine gelungene Waldweihnacht haben wieder einmal viele fleißige Helfer der Dorfgemeinschaft Viehberg auf die Beine gestellt. Die traditionelle Waldweihnacht war zugleich das 12. Adventsfenster der Gemeinde Ammerthal. Das angekündigte Krippenspiel der Viehberger Kinder entpuppte [weiterlesen …]
(oe) 35 Viehberger nahmen das Angebot “Preisschießen der Dorfgemeinschaft“ gerne an. Hans Haberkorn und Vorstand Erhard Hoffmann von der Schützengesellschaft “Drei Mohren“, Poppenricht, hatten wie in den Vorjahren alles bestens organisiert. Doris Schmidt und Mario [weiterlesen …]
(oe) Gut angenommen haben die Viehberger Bürger das “Kartoffelfest“. Die Vorstandschaft der Dorfgemeinschaft, an der Spitze die gut aufgelegte 1. Vorsitzende Doris Schmidt, hat ein unterhaltsames und kurzweiliges Programm organisiert und das alles rund um [weiterlesen …]
(oe) Simon Petrus, Schutzheiliger der Fischer und viele sagen er ist auch zuständig für das Wetter, bescherte den 20 Kindern die an dem Ferienprogramm der Dorfgemeinschaft Viehberg teilgenommen haben ein tolles Angelwetter. Bei den Fangergebnissen [weiterlesen …]
(oe) Im Singer-Stodl reichten die Plätze nicht aus, so gut besucht war das Viehberger Dorffest. Insbesondere der Samstagabend, der unter dem Musikthema „50er Jahre mit Rock’n’Roll“ stand, erwies sich als Renner. Aus dem weiten Umkreis [weiterlesen …]
Das “Viehberger Bushaisl“ sieht wieder aus wie neu. Es kann gar nicht gezählt werden wie viel fleißige Hände mitgeholfen haben. Alte Plakate mussten entfernt werden. Gefühlte 100.000 Nägel und Klammern zog man aus den Balken [weiterlesen …]
(oe) Schade, dass die Teilnehmerzahl auf 15 Personen begrenzt war. Peter Friedrichs und Walter Bogdanov, die beiden Organisatoren des inzwischen 3. Tontaubenschießen, hätten mehr Teilnehmer zu dieser beliebten Veranstaltung mitgenommen. Ausgerüstet mit “scharfer“ Munition zeigten [weiterlesen …]